Du fragst dich vielleicht, was ich als Psychologin mit der Balance von Säuren und Basen zu tun habe?
Nun eine ganze Menge! Wenn man den Menschen ganzheitlich betrachtet, besteht ein Zusammenhang zwischen der Übersäuerung des Körpers und der eigenen Psyche.
So lassen negative Gedanken und Gefühle ("Ich bin sauer!") den Sympathikus anspringen, der Stresshormone ins Blut schickt. Diese wirken säurebildend im Blut, da sie dem umliegende Gewebe zur Neutralisierung Mineralien entziehen. Nicht nur ein Zuviel an sauer verstoffwechselten Lebensmitteln, auch Substanzen wie Nikotin, Medikamente, Pestizide, etc. benötigen zusätzliche Mengen an ausgleichenden Mineralien, um die Balance im System "Mensch" aufrecht zu erhalten.
Unser Blut puffert solange es kann, indem es basisches Material aus der Substanz des umliegenden Gewebes entnimmt, um selber seinen pH-Wert (7,35-7,45) aufrecht zu erhalten. Dies ist ein sehr schmaler Werte-Bereich, den es zu sichern gilt. Gelingt dies nicht mehr, wird es lebensbedrohlich, da Gefäße verstopfen können, weil das Blut immer dickflüssiger bzw. die Blutplättchen immer starrer werden. Dies kann zu Herzinfarkt, Embolie, Schlaganfall, etc. führen!
Was können wir tun? Einiges!
Jedoch setzt es die Bereitschaft zur Veränderung voraus. Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Oder willst du lieber in deiner Komfort-Zone verharren? Möchtest du mehr Eingenverantwortung für dein Wohlbefinden übernehmen oder überlässt du es lieber dem Gesundheitswesen?
Wenn du bereit bist, zu lernen, dann bist du hier genau richtig!
Lerne deine Stressoren zu erkennen und dann anders als bisher mit ihnen umzugehen.
Dies gilt sowohl für die Psyche als auch für unseren Körper!
1.) Reinigen des Systems "Milieu Mensch" von alten Gewohnheiten (geistig-körperlich)
2.) Nähren des Systems "Milieu Mensch" mit wert-vollen und kost-baren Inhalten (geistig-körperlich)
3.) Schützen des Systems "Milieu Mensch" vor Neuverschmutzung (Prävention durch bewusste Achtsamkeit)
Entscheide dich:
Weiter in der eigenen Bequemlichkeits-Zone ausharren und hoffen, dass "er, sie, es" sich ändert...irgendwann....?
Oder den Mut haben, alte ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu entdecken, die dich selbstbestimmt an dein Ziel zur Verwirklichung deiner Träume und Visionen führen?
Mach den ersten Schritt und nutze ein unverbindliches Beratungsgespräch (Trau´di).